Vereinsmeisterschaft Halle

Am 11.11.23 war das Wettkampfschießen für unsere Vereinsmeisterschaft terminiert.
Als wir die Sporthalle kamen, war nicht nur die Hallenbeleuchtung eingeschaltet, sondern auch die Hallentür stand auf und die Halle war ausgekühlt. Da Bogensport nicht unbedingt als „Bewegungssport“ gilt, waren diese Temperaturen ein großes Handicap! Auf der rechten Hallenseite stand zudem ein Gerüst bis an die Hallendecke und etliche Werkzeuge waren dort verteilt. Da aber keine Handwerker anwesend waren, bauten wir Pfeilfangnetz, Scheiben samt Auflagen und die Bögen auf und begannen die Vereinsmeisterschaft zu schießen. Nach 2 x 3 Probepfeilen ging es für die heutigen sieben Schützen/innen in den Wettkampf.
Ungefähr 20 Minuten nach Schießbeginn erschienen zwei Handwerker, mit denen wir uns darauf verständigten, die Vereinsmeisterschaft bis zum Ende zu schießen; die Handwerker könnten danach wieder in der Halle arbeiten.
Weiter ging es mit dem Wertungsschießen. Nach zehn Passen war die erste Hälfte der Vereinsmeisterschaft geschossen. Auf Wunsch der Sportler/innen, sicherlich aber auch der kühlen Hallentemperatur geschuldet, war lediglich eine 15-minütige Pause gewünscht.
Die zweite Runde, ebenfalls 30 Wertungspfeile, war nach ca. 45 Minuten absolviert. Nun waren lediglich noch die notierten Ringzahlen auf dem Schießzettel zu addieren, das Netz, Scheiben, Auflagen und Bögen abzubauen und die Vereinsmeisterschaft war absolviert.
Die Ergebnisse sind am Ende des Artikels einsehbar. Nicht jede/r war mit seiner/ihrer Leistung zufrieden! Aber ein altes Sprichwort sagt: Geht die Generalprobe schief, wird die Premiere ein Erfolg. Die Kreismeisterschaft kann kommen!
Hallenvereinsmeisterschaft 2024
König Emil Jugend m 195 202 397
Theimer Julian Jugend m 203 191 394
Rogge Robert Herren 222 138 360
Schubert Roman Herren 225 237 462
Hamel Frank Master m 211 212 423
König Kerstin Master w 225 176 401
Mirre Heike Master w 252 243 495
Antl Norbert Senioren m 218 222 440
Mössinger Hannah Damen AK 197 228 425



