Dank der guten Verbindung zur Wettervorhersage erhielten die Bogensportler einen „Einladung“ zum ersten Arbeitseinsatz für den 08.02. auf dem Bogenplatz.
Die Wunschliste für der zu erledigenden Aufgaben war umfangreich:
Es war allen klar, dass eine vollständige Abarbeitung beim ersten Arbeitseinsatzes unwahrscheinlich war.
Frühzeitig trafen sieben Bogensportler auf dem Gelände ein und begannen mit der Arbeit. Klaus übernahm die „Oberaufsicht“, stieg dazu auf das zu reinigende Hüttendach und dessen Dachrinne. Madlen trug die Maulwurfshügel ab und brachte das Erdreich auf einem großen Hügel. Dies Erdreich nutzen Patrick und Roman für die Herrichtung der abgesackten Schießlinie, die bereits von Heike und Norbert vom Unkraut der letzten sechs Monate befreit war. Während Heike für den gemeinsamen Imbiss einkaufte, säuberte Norbert die Grillhütte, welche seit einiger Zeit „unbetreut und beaufsichtigt“ ihr Dasein fristet. Matthias hatte mittlerweile die erste Hälfte der Scheibenständer aufgebaut, die Schrauben wieder gängig gemacht und erste Schäden repariert. Zur moralischen Unterstützung waren Uschi und Werner erschienen und sorgten für zusätzliche Motivation.
Beim anschließenden gemeinsamen Frühstück stärkte sich die fleißige Crew und ließ dann den ersten Arbeitseinsatz langsam ausklingen.