Fügen Sie Ihren individuellen HTML-Code hier ein

Willkommen beim

 Bogensport - Helmstedt

Bogensportabteilung des TSV Germania Helmstedt 1849 e.V.

von RR218142_20230723214009 13. März 2025
Dank der guten Verbindung zur Wettervorhersage erhielten die Bogensportler einen „Einladung“ zum ersten Arbeitseinsatz für den 08.02. auf dem Bogenplatz. Die Wunschliste für der zu erledigenden Aufgaben war umfangreich: Reparieren, schleifen und streichen der Scheibenständer, Befestigen der Ränder der Schießline, sowie säubern der Linie, Beseitigen der Maulwurfshügel und herabgefallenen Äste auf der Schießbahn, Herrichten des Innenraums der Hütte, Reinigung des Hüttendachs und der - rinne, Laub aus dem Unterstand entfernen, alte Stamitscheiben auf die Möglichkeit einer Reparatur prüfen oder ggf. zerlegen Entfernungsmarkierungen freilegen, Es war allen klar, dass eine vollständige Abarbeitung beim ersten Arbeitseinsatzes unwahrscheinlich war. Frühzeitig trafen sieben Bogensportler auf dem Gelände ein und begannen mit der Arbeit. Klaus übernahm die „Oberaufsicht“, stieg dazu auf das zu reinigende Hüttendach und dessen Dachrinne. Madlen trug die Maulwurfshügel ab und brachte das Erdreich auf einem großen Hügel. Dies Erdreich nutzen Patrick und Roman für die Herrichtung der abgesackten Schießlinie, die bereits von Heike und Norbert vom Unkraut der letzten sechs Monate befreit war. Während Heike für den gemeinsamen Imbiss einkaufte, säuberte Norbert die Grillhütte, welche seit einiger Zeit „unbetreut und beaufsichtigt“ ihr Dasein fristet. Matthias hatte mittlerweile die erste Hälfte der Scheibenständer aufgebaut, die Schrauben wieder gängig gemacht und erste Schäden repariert. Zur moralischen Unterstützung waren Uschi und Werner erschienen und sorgten für zusätzliche Motivation.  Beim anschließenden gemeinsamen Frühstück stärkte sich die fleißige Crew und ließ dann den ersten Arbeitseinsatz langsam ausklingen.
von Klaus Lüer 8. August 2024
Die Bogensportler des TSVG Helmstedt möchten im Winterhalbjahr wieder eine Gruppe mit Nachwuchsschützinnen/en aufbauen und für die Freiluftsaison 2025 ausbilden. Aus diesem Grund bieten wir an den Samstagen (17., 24. 31.08. und 07.09.) von 10:00 – 12:00 Uhr speziell für Kinder ein Schnupperschießen an. Interessierte Kinder sollten mindestens 10 – 12 Jahre alt sein. Hilfreich ist es außerdem, wenn wir im Vorfeld telefonisch erfahren, wie groß das Kind ist und ob es Links- oder Rechtshänder ist. Wir können dann bereits zum Beginn des Schießens entsprechendes Material bereitstellen. Unsere Kontaktdaten: Susanne Lorenz 05351 32314 oder Klaus Lüer 01715682441 Das Bogengelände ist am einfachsten vom Alten Schwanefelder Weg, zwischen den Hausnr. 57 und 61 zu erreichen. Auf dem Parkplatz können sie ihr Fahrzeug abstellen und folgen dem Hinweisschild mit dem Bogenschützen.
von Klaus Lüer 12. März 2024
Der zweite Arbeitseinsatz Nach dem ersten Arbeitseinsatz am letzten Februarwochenende trafen sich eine Bogensportlerin und vier -sportler am Samstag wieder zum Arbeiten auf dem Bogengelände. In den beiden letzten Wochen hatten Heinzelmännchen nicht nur alle Scheibenständer angeschliffen und gestrichen, sondern auch die Scheibenständer überarbeitet. Heike und Roman brachten die Scheibenständer auf die entsprechenden Entfernungen, wo die Steine, auf denen die Ständer stehen, bereits beim ersten Arbeitseinsatz ausgerichtet waren. Patrick und Frank bereiteten derweil den Untergrund für eine zweiten Scheibenständer auf 60 m vor. Nun rollten Roman und Heike die Strohscheiben zu den entsprechenden Entfernungen. Hier wurden sie auf die Ständer gehoben und gegen Herunterfallen gesichert. Klaus befestigte hinter den Strohscheiben zum Schutz gegen das Durchschießen und der Pfeile Kunststoffstreifen. Nach knapp zwei Stunden waren neun Scheiben gestellt. Beim nächsten Arbeitseinsatz wird die Hütte, die Schießlinie hergerichtet und auch die Hütte und der Unterstand müssen noch aufgeräumt werden.
von Klaus Lüer 12. November 2023
Vereinsmeisterschaft Halle


Bogensport


Herzlich Willkommen auf der Seite der Bogensportabteilung des TSVG Helmstedt. Wir freuen uns, hier interessierte Bogensportneulinge und auch kundige Bogenschützinnen und -schützen zu begrüßen. Wer hat nicht in Kindertagen mit dem selbst gebastelten Flitzebogen und Pfeilen versucht, ein wenige Meter entferntes Ziel zu treffen… Nicht immer mit großem Erfolg. Das kann sich jetzt ändern…!

 

Unsere Sportart hat sich im Laufe mehrerer hundert Jahre aus einer Waffenkunst entwickelt, die in der Vergangenheit oftmals Schlachten entschied. Der heutige Sportbogen, egal ob als Recurve oder Compound, ist ein kompliziertes Sportgerät, das zudem Kraft, Ausdauer und ein hohes Maß an Konzentration erfordert, um einen erfolgreichen Wettkampf zu bestreiten.

 

… na, haben wir Sie neugierig gemacht?

… haben Sie Interesse an einem Schnuppertraining?

 

Im Sommerhalbjahr schauen Sie einfach für ein Schnupperschießen während der Trainingszeiten vorbei.

Wegen des eingeschränkten Platzes in der Halle sollten Sie im Winterhalbjahr telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen und einen Termin vereinbaren. 

 

Auf Nachfrage bieten wir im Sommerhalbjahr auf unserem Bogensportgelände (z.B. zu Kindergeburtstagen oder Firmenevents) ein Schnupperschießen an.


Termine 2025

Datum Anlass Entfernung Meldung
02.04.2025 1. Training im Freien
01.05.2025 Achim, 2 x 30 m Turnier 180 km 03.04.2024
24.05.2025 Vereinsmeisterschaft 17.05.2025
07.06.2025 Eime - Dunsen 116 km 30.05.2025
15.06.2025 Grasleben, KM 12 km 09.07.2025
28./29.06.2025 LM Wickenberg 125 km 09.07.2025
30.08.2025 Wickenberg, 900er Runde 125 km
31.08.2025 Celle, Heideturnier 86 km
05../07.09.2025 Wiesbaden, DM WA 400 km 09.07.2025
13.09.2025 Alvesrode, Deister Cup 120 km 09.07.2025
20.09.2025 Hameln/Unsen - 555er Turnier 140 09.07.2025
21.09.2025 Watenbüttel, Saisonabschlussturnier 46 km

Neuer Text

Abteilungsleitung


Roman Schubert

Roßstr. 7

38350 Helmstedt

Mobil: 0171/1976316


Klaus Lüer

Kleiner Wall 16

38350 Helmstedt

Tel: 05351/596110

Mobil: 0171/5682441

bogensport.helmstedt(at)web.de

Trainer


Susanne Lorenz

Bruchweg 18

38350 Helmstedt

Tel: 05351/32314


Klaus Lüer

Kleiner Wall 16

38350 Helmstedt

Tel: 05351/596110

Mobil: 0171/5682441

Trainingszeiten


Trainingszeiten Oktober bis März

(Turnhalle Gymnasium am Böschenberg)


Einsteiger

Mittwoch: 16:15 Uhr - 18:15 Uhr

Samstag: 09:30 Uhr - 12:30 Uhr

Interessierte Einsteiger melden sich bitte vorab telefonisch bei den Trainern!

 

Erwachsene/Fortgeschrittene

Mittwoch ab 18:15 Uhr

Samstag ab 12:30 Uhr


Trainingszeiten April bis September

(Vereinsgelände TSVG Helmstedt)


Einsteiger

Mittwoch: 16:15 Uhr - 18:15 Uhr

Samstag: 09:30 Uhr - 12:30 Uhr

Interessierte Einsteiger melden sich bitte vorab telefonisch bei den Trainern!


Erwachsene/Fortgeschrittene

Mittwoch ab 18:15 Uhr

Samstag ab 12:30 Uhr



Share by: